Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Dabei unterstützt sie Klasse2000, das in Deutschland am weitesten verbreitete Präventionsprogramm für die Grundschule, bei dem auch das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) Partner ist.
Klasse2000 begleitet die teilnehmenden Klassen von der ersten bis zur vierten Jahrgangsstufe. Die Klassenlehrerinnen und –lehrer erhalten ausführliche Unterrichtsvorschläge und Materialien (u.a. die Ernährungspyramide) sowie eine CD mit Schülermaterial in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. So können auch Kinder in Förderschulen, inklusiven und jahrgangsgemischten Klassen von dem Programm profitieren.
Eine Besonderheit von Klasse2000 sind die Besuche von speziell geschulten Klasse2000-Gesundheitsförderern. Mit spannenden Materialien und Methoden führen die Fachleute aus Pädagogik und Gesundheit zwei bis drei Mal pro Schuljahr neue Klasse2000-Themen ein und begeistern die Kinder dafür.
Maskottchen KLARO erklärt, wie das Programm funktioniert:
Quelle: www.klasse2000.de
Gute Gründe für Klasse2000
- Die Themen passen zum Erziehungsauftrag der Schule: Ernährung, Bewegung, Gewalt- und Suchtvorbeugung
- Geschulte Gesundheitsförderer besuchen die Klassen – Lehrkräfte profitieren vom Perspektivenwechsel
- Vielfältiges Material macht den Kindern Spaß und reduziert Vorbereitungsaufwand für die Lehrkräfte
- Differenzierte Vorlagen und Arbeitsblätter für den Einsatz in Förderschulen und inklusiven Klassen
- Verbesserung von Klassenklima und Sozialverhalten
- Lehrerbefragungen belegen die hohe Zufriedenheit mit dem Programm: 95 % der Schulleiter würden es weiterempfehlen.
Um bei Klasse2000 mitmachen zu können, benötigt jede Klasse einen Paten, der die Teilnahme mit einer Spende ermöglicht (220 € pro Klasse und Schuljahr). Davon finanziert Klasse2000 die Honorare der Gesundheitsförderer, das Unterrichtsmaterial, die Evaluation, die Weiterentwicklung und die Organisation des Programms.
Weitere Informationen unter www.klasse2000.de