Kita und Tagespflege : Eine gesundheitsförderliche Umgebung schaffen
Kinder verbringen viel Zeit in der Kita. Umso wichtiger ist es, dass sie sich dort wohl fühlen. Das BZfE unterstützt Erzieherinnen und Erzieher, den Alltag gesundheitsförderlich zu gestalten.
Ernährungsbildung in der Kita
Kinder lernen durch Erfahrungen bei der täglichen Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt. Das gilt auch für das Essen und Trinken. Daher bieten Mahlzeiten in der Kita zahlreiche Gelegenheiten, um die Weichen für ein positives Essverhalten zu stellen. Durch die pädagogische Begleitung beim Essen und Trinken und die Einbeziehung der Kinder in Tätigkeiten rund um die Mahlzeiten könnten Kitas nahezu alle Bildungsfelder abdecken, die die Bildungs- und Orientierungspläne für frühe Bildung in den einzelnen Bundesländern nennen.
Weitere Informationen über die Grundlagen der Ernährungsbildung in der Kita unter www.nqz.de