
Archiv 2018

11-12/2018
Sport und Ernährung –
Vitamin D und Leistungsfähigkeit
Studien zeigen, dass der Serumlevel an Calcidiol mit der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit assoziiert ist. Die Studienergebnisse sind allerdings heterogen. Vieles spricht dafür, eine ausreichende bis optimale Versorgung an Vitamin D zu erreichen.
(kostenfrei)

09-10/2018
Ernährungsbildung in einer digitalen Welt –
Verschiedene Studien zeigen, dass der Serumlevel an Calcidiol mit der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit assoziiert ist. Die Studienergebnisse sind allerdings heterogen. Vieles spricht dafür, eine ausreichende bis optimale Versorgung an Vitamin D zu erreichen.
(kostenfrei)

07-08/2018
Anti-Aging –
Die Suche nach dem ewigen Leben ist so alt wie die Menschheit. Das Bestreben, den Alterungsprozess aufzuhalten, hinauszuzögern oder gar umzukehren, hat seit jeher Fantasie und Forscherdrang der Menschen beflügelt. Der Ayurveda als fernöstliches Gesundheitskonzept kann hier manches beitragen.
(kostenfrei)

05-06/2018
Demenz –
Die Essbiografie als Schlüssel für eine bedarfs- und bedürfnisgerechte Verpflegung von Senioren.
(kostenfrei)

03-04/2018
Selbstständig als Ernährungsfachkraft –
Optimierung des Beratungsprozesses in der Ernährungstherapie
Mediziner behaupten, dass eine Ernährungstherapie wenig effektiv sei und langfristig kaum zum gewünschten Ziel führe. Ernährungstherapeuten beklagen, dass Zuweisungen durch Ärzte viel zu selten erfolgen. Warum ist das so? Wie lässt sich die Zusammenarbeit zum Nutzen des Patienten verbessern?
(kostenfrei)

01-02/2018
Schwerpunkt – Präventives und therapeutisches Potential von Nährstoffen
Präventives und therapeutisches Potential von Nährstoffen
Mineralstoffe weisen ein breites Spektrum an Funktionen auf als früher angenommen. Deshalb stehen sie heute auch mit Präventionen und begleitender Therapie ernährungsmitbedingeter Erkrankungen wie Hypertonie im Zusammenhang.
(kostenfrei)