Expertenforum: Ernährung von Jugendlichen (11 - 18 Jahre) «zurück
DGE Empfehlungen für 4-18-jährige Kinder und Jugendliche
Wenn ein Kind oder ein Jugendlicher die DGE Empfehlung für Energie oder einen anderen Makronährstoff erreicht spricht man vonn 100%. Was ist der Rahmen für eine Erreichung der Empfehlung (90-110%)? Ab wann spricht man von einer Überschreitung (ab 110%)bzw. ab wann kann man sagen, dass das Kind/Jugendlicher zu viel isst oder zu wenig isst?
Sehr geehrte Fragestellerin,
bei den angegebenen Referenzwerten zur Nährstoffzufuhr handelt es sich um Durchschnittswerte, welche im Einzelfall auf die individuelle Stoffwechsellage angepasst werden müssen. Deshalb ist eine Festlegung, ab wann ein Kind bzw. Jugendlicher zuviel bzw. zu wenig isst, anhand von Prozentzahlen in Bezug auf die Durchschnittswerte, nicht sinnvoll.
Ob ein Jugendlicher oder ein Kind zunimmt hängt von vielen Faktoren ab. Im Einzelfall können sie weit über 100% der empfohlenen Energiemenge aufnehmen und nicht zunehmen bzw. im umgekehrten Fall, die Werte auch unterschreiten ohne abzunehmen.
Deshalb ist, neben der groben Orientierung an den Referenzwerten, die individuelle Gewichtskontrolle mittels Waage und der optischen Eindruck wahrscheinlich ein besserer Indikator für die Ausgeglichenheit zwischen Energiezufuhr und Energieverbrauch und damit für die optimale Zufuhr von Energie.
Weitere Informationen zum Thema Über- bzw. Untergewicht finden Sie in unserer Rubrik Spezielle Ernährungsinfos
Bitte nutzen Sie bei weiteren Fragen auch unsere
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Thienel, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin