Expertenforum: Ernährung in der Schwangerschaft «zurück
Sachertorte Alkohol
Liebes Expertenteam,
Ich hab mal wieder eine Frage an Euch.
Ich hab heute ein halbes - Dreiviertel Stück sachertorte in einem Café gegessen.
Ich bin mir jetzt im Nachhinein aber nicht sicher, ob die Torte Alkohol enthalten hatte. Mir
wäre so nichts aufgefallen. Mir ist aber später eingefallen, dass oftmals in der Glasur oder
der marmeladenfüllung Alkohol enthalten ist. Desweiteren war die Torte mit Marzipan und
der Fettglasur überzogen. Mir war nach dem Verzehr etwas "komisch" ( müde, warm,).
Wie bedenklich ist so ein Stück Torte in der schwangerschaft (33 ssw)? Ich mach mir
Sorgen, dass ich meinem Kind damit geschadet habe.
Vielen Dank für ihre Antwort.
Liebe Grüße
Krzrmmel31
Sehr geehrte Fragestellerin,
Ihre Sorgen sind unbegründet: Sie haben Ihrem Baby durch den Verzehr der Sachertorte nicht geschadet.
Original Sachertorte wird in der Regel ohne Alkohol hergestellt, es gibt allerdings auch Rezeptvarianten, welche Alkohol beispielsweise Rum enthalten. Die zugefügte Menge an Alkohol ist aber so gering, dass sie dadurch Ihrem Baby nicht schaden.
Alkohol schadet dem ungeborenen Kind vor allem dann, wenn er regelmäßig in großen Mengen getrunken wird. Grundsätzlich sollten Sie deshalb alkoholische Getränke während der Schwangerschaft weiterhin meiden. Speisen, die kleine Mengen an Alkohol enthalten wie Soßen, Kuchen und ähnliches können sie hingegen gelegentlich verzehren.
Alle wichtigen Informationen zur Vermeidung einer Lebensmittelinfektion finden Sie in unserem Informationsblatt
Schützen Sie sich vor Lebensmittelinfektionen in der Schwangerschaft (kostenloser Download)
Wenn Sie diese Empfehlungen kennen und beachten, sind Sie auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen zum Thema „Ernährung in der Schwangerschaft“ finden Sie in unserer Rubrik Ernährungsinfos für
und in der aid-Broschüre
Das beste Essen in der Schwangerschaft
Bitte nutzen Sie bei weiteren Fragen auch unsere
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Thienel, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin