Expertenforum: Ernährung in der Schwangerschaft «zurück
Würstchen in der Dose - Zischen beim Öffnen
Hallo,
ich habe heute eine Dose Meica Kleine Knackzarte geöffnet. Die Dose hatte eine Delle, wohl vom Versand mit der Post (ich lebe in England und hatte mal wieder Lust auf Würstchen) und hat beim Öffnen gezischt. Der Inhalt sieht normal aus und riecht nicht komisch. Kann es dennoch Botulinum sein? Kann ich die Würstchen essen? Ich bin in der 22. Woche schwanger und bei so etwas übervorsichtig.
Liebe Grüße,
Mary
Sehr geehrte Fragestellerin,
weder die Delle in der Dose noch ein leichtes Zischen beim Öffnen bedeuten, dass die Wurstkonserve mit Botulismus-Erreger verunreinigt sein muss. Ein leicht zischendes Geräusch beim Öffnen von Dosen ist vollkommen normal und darauf zurückzuführen, dass das Vakuum in der Dose Luft anzieht.
Auch Dellen oder Beulen in Konservendosen sind kein Indiz für einen Botulismusbefall und stellen auch kein gesundheitliches Risiko dar. Die Innenseite der Konservendose wird heutzutage mit einer zum Teil kaum sichtbaren Kunststoffschicht überzogen, welche verhindert, dass Schadstoffe bei der Beschädigung der Dose in die Lebensmittel gelangen können.
Mit Botulismus verunreinigte Konserven würden aufblähen, das heiß der Decken und Boden würde sich wölben. Dies ist aber bei Ihrer Konserve nicht der Fall. Unabhängig davon geht eine Botulismusgefahr heutzutage nur noch von Lebensmitteln aus, die im Haushalt unsachgemäß haltbar gemacht werden – von unzureichend erhitzten Gemüse- und Obstkonserven sowie von nicht fachgerecht gepökelten Fleisch- und Wurstwaren.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in dem Informationsblatt vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR):
Hinweis für Verbraucher zum Botulismus durch Lebensmittel
sowie in unserem
Weitere Informationen zum Thema „Ernährung in der Schwangerschaft“ finden Sie in unserer Rubrik Ernährungsinfos für
und in der aid-Broschüre
Das beste Essen in der Schwangerschaft
Bitte nutzen Sie bei weiteren Fragen auch unsere
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Thienel, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin