Expertenforum: Ernährung in der Schwangerschaft «zurück
Schwangerschaft-Leinsamen-Blausaeure
Hallo, gegen Ende der Schwangerschaft wird empfohlen einen Loeffel Leinsamenschrott taeglich zu essen um die Schlei mproduktion anzuregen, kann man dies bedenkenlos tun wegen der Blausaeure, die eventuell gebildet werden koennte? Danke
Sehr geehrte/r Fragensteller/in!
Leinsamen enthält nicht nur Blausäure sondern zählt auch zu den Pflanzenarten, die Cadmium aus dem Boden anreichern. Deshalb empfiehlt das Umweltbundesamt, regelmäßig nicht mehr als 20 g (entspricht etwa 2 Esslöffeln) Leinsamen täglich aufzunehmen. Bei einer Aufnahme in diesem Rahmen sind auch keine schädlichen Auswirkungen durch die gleichzeitig enthaltene Blausäure zu erwarten. Solange Sie also bei einem Esslöffel Leinsamenschrot pro Tag bleiben, können Sie dies ohne Bedenken tun.
Über Schadstoffe können Sie sich bei was-wir-essen.de in der Rubrik Schadstoffe von A-Z informieren
sowie in dem aid-Heft Das Schadstoff-Lexikon - In Lebensmitteln unerwünscht
Alle wichtigen Informationen zum Thema „Ernährung in der Schwangerschaft finden Sie in unserer Rubrik Ernährungsinfos für
Schwangere.
und in der aid-Broschüre
Das beste Essen in der Schwangerschaft
Bitte nutzen Sie bei weiteren Fragen auch unsere
Suchefunktion
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Christof Meinhold
Diplom-Oecotrophologe / Ernährungsberater VDOE