Expertenforum: Ernährung in der Schwangerschaft «zurück
Coca Cola
Liebes was-wir-essen-Team,
ich leide derzeit unter starker Übelkeit und genieße
mehrmals am Tag ein kühles Glas Coca Cola, was mir
sehr gut tut. Jetzt habe ich aber ein schlechtes
Gewissen wegen dem Koffein-Gehalt. Coca Cola gibt auf
ihrer Homepage ein Koffeingehalt von 10mg pro 100ml
an. Das würde bedeuten, dass ich rein theoretisch 2
Liter Coca Cola am Tag trinken dürfte (was ich
natürlich nicht mache) Immer wieder lese ich aber von
einem möglicherweisen viel höheren Koffeingehalt in
Cola-Getränken.
Kann ich den Angaben von Coca Cola schon trauen oder
muss ich vorsichtiger sein?
Vielen herzlichen Dank im voraus.
Lara
Sehr geehrte Fragenstellerin!
Zunächst möchte ich mich dafür entschuldigen, dass Sie länger als üblich auf eine Antwort warten mussten.
Sie können den Angaben des Herstellers durchaus trauen. Ich habe auf den Internetseiten des Herstellers jedoch keine genauen Angaben zum Koffeingehalt gefunden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt für normale Colagetränke einen Koffeingehalt bis zu 40 mg pro Glas an. Also selbst wenn die Angabe nicht stimmen würde und der Gehalt höher liegen würde, könnten Sie bis zu 7,5 Gläser trinken, um die für Schwangeren empfohlenen 300 mg Koffein pro Tag nicht zu überschreiten. Es spricht also nichts dagegen, wenn Sie während Ihrer Übelkeitsphase ein paar Gläser Cola am Tag trinken. Wenn es Ihnen wieder besser geht, sollten Sie Ihren Durst jedoch am besten mit Wasser und ungesüßten Kräuter- und Früchtetees löschen. Denn normale Colagetränke enthalten neben Koffein auch viel Zucker.
Alle wichtigen Informationen zum Thema „Ernährung in der Schwangerschaft finden Sie in unserer Rubrik Ernährungsinfos für
Schwangere.
und in der aid-Broschüre
Das beste Essen in der Schwangerschaft
Bitte nutzen Sie bei weiteren Fragen auch unsere
Suchefunktion
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Christof Meinhold
Diplom-Oecotrophologe / Ernährungsberater VDOE