Expertenforum: Säuglings- und Kinderernährung (0 - 10 Jahre) «zurück
laktosefreie Milch, Kochwasser von Hülsenfrüchten
Liebe Experten!
Ich hätte 2 Fragen:
1.: aufgrund einer Laktoseintoleranz verwenden wir laktosefreie Milch. Ist diese von
den Nährstoffen,insbesondere Calcium, der herkömmlichen Milch gleichwertig?
2.: aufgrund der Giftstoffe roher Hülsenfrüchte stellt sich mir die Frage, ob man das
Kochwasser nicht besser wegleeren sollte. Meine Schwiegermutter ist der Meinung,
dass man dieses z.b. als Konsistenz für eine Suppe unbedingt weiterverwenden
sollte. Enthält das Kochwasser noch bedenkliche Stoffe?
Vielen Dank im Voraus!
Glg
Sehr geehrte Fragestellerin,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Gern beantworte ich Ihre Fragen.
Zu Frage 1
Bei einer Laktoseintoleranz sind laktosefreie Milch und Milchprodukte eine geeignete Alternative, auch bezgl. des Calciumgehalts. Lesen Sie zum Thema Laktoseintoleranz auch diese Tipps und Empfehlungen
Zu Frage 2
Wenn Sie das Einweichwasser von Hülsenfrüchten miterhitzen, können Sie es mitverwenden; ausgenommen das Einweichwasser der blausäurehaltigen Lima- und Urbohnen. So nutzen Sie auch noch darin gelöste Nährstoffe. Das Erhitzen ist erforderlich, um darin möglicherweise enthaltene Bakterien und schädliche Inhaltsstoffe unschädlich zu machen.
Auch zu diesem Thema möchte ich Ihnen die entsprechenden Informationen in unserem Lebensmittel-Lexikon empfehlen.
Ausführliche Empfehlungen rund um eine gesunde Kinderernährung finden Sie in diesen Broschüren
Das beste Essen für Kleinkinder
Das beste Essen für Kinder
Mit freundlichen Grüßen
Maren Krüger
Ernährungswissenschaftlerin