Expertenforum: Säuglings- und Kinderernährung (0 - 10 Jahre) «zurück
Wieviel Milch für Babies unter 12 Monaten
Liebes Experten Team,
meine Tochter kommt nun bald in den 10. Monat und laut ihrer Broschüre soll sie dann
morgens Brot und ein Glas Milch bekommen. Ich nehme an damit ist Kuhmilch gemeint.
Nun bekommt sie aber ja auch schon abends 200ml Kuhmilch in Form eines Milchbreis.
Nun meine Frage: wieviel Kuhmilch sollte ein Baby in dem Alter maximal bekommen? Was
ist das Minimum um eine ausreichende Versorgung mit Calcium usw. zu gewährleisten?
Vielen Dank!
Sehr geehrte/r Fragesteller/in,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Bis zur Einführung der Familienkost im 10. Lebensmonat beträgt die empfohlene Milchmenge etwa 440 ml (240 ml Säuglingsmilch plus 200 ml Kuhmilch im Abendbrei), danach sind es etwa 300 ml (150 ml Kuhmilch morgens und abends im Rahmen der Brot-Milch-Mahlzeit bzw. im Müsli). In der Übergangszeit, wenn Ihr Kind noch abends den Milchbrei isst, sind es also 350 ml Kuhmilch (150 ml morgens plus die 200 ml aus dem Milchbrei), das ist dann völlig in Ordnung.
Mit den 300 ml Milch im Rahmen der Familienkost ist Ihr Kind ausreichend mit den Nährstoffen der Milch versorgt.
Viele Tipps und praktische Informationen zur gesunden Ernährung Ihres Kindes bietet Ihnen die folgende aid-Broschüre
unsere Rubrik „Spezielle Ernährungsinfos“ unter dem Stichwort Säuglinge,
sowie das Netzwerk Junge Familie. Beachten Sie auch die neue Eltern-App „Baby und Essen“ des Netzwerks Junge Familie.
Bitte nutzen Sie bei weiteren Fragen auch unsere Suchefunktion.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Thienel, Diplom-Ernährungswissenschaftlerin