Erst nach dem Bad in der Natronlösung darf mein Sohn die Brezeln mit Kürbiskernen und Sesam verzieren. Noch sind die Brezeln, Semmeln und unsere anderen Kreationen hell wie normaler Hefeteig...
Nach dem Backen zeigt sich dann die typische braune Farbe der Laugenbrezeln. Auch mit Haushaltsnatron lässt sich der Effekt also erzielen – wenn auch vielleicht nicht gar so stark wie bei den Brezeln aus der Bäckerei. Geschmacklich können sie dafür locker mithalten. Mir kamen unsere Brezeln sogar ganz besonders saftig vor. Die Krume lässt sich sicher noch verbessern, wenn wir dem Teig beim nächsten Mal etwas mehr Zeit zum Ruhen geben.
Um den Effekt des Brezelbades zu testen, habe ich den direkten Vergleich gemacht: Gleicher Teig, gleiche Backzeit – aber ein Gebäckstück durfte nicht in der Natronlösung baden. Der Unterschied ist deutlich: Während das linke Gebäckstück tief braun glänzt, zeigt das rechte unbehandelte nur eine leichte matte Bräunung. Ansonsten gleicht es von der Farbe eher einem Ciabatta-Brötchen.