Zuschuss der Krankenkasse
Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Beratungskosten, wenn der Ernährungsberater zu seiner Ausbildung beziehungsweise zum Studium eine anerkannte Zusatzausbildung oder Qualifikation nachweist. Als Nachweis dient ein von der Krankenkasse anerkanntes Zertifikat eines Berufsverbandes oder der Deutschen Gesellschaft für Ernährung oder der Berater ist als anerkannte Ernährungsfachkraft registriert.
In Deutschland gibt es inzwischen eine Vielzahl von niedergelassenen Ernährungsberatern. Trotzdem ist es nicht einfach, qualifizierte und Produkt-unabhängige Experten zu finden, da der Begriff „Ernährungsberater“ nicht gesetzlich geschützt ist.
Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir eine Auswahl getroffen. Unter den folgenden Links finden Sie Adressen von freiberuflich tätigen Ernährungswissenschaftlern, Oecotrophologen, Diätassistenten und Ärzten, also um Fachkräfte mit einer mehrjährigen Ausbildung auf dem Gebiet.
BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)
Auf den Internet-Seiten des BerufsVerbandes Oecotrophologie e. V. (Ernährungswissenschaftler, Oecotrophologen; VDOE) sind Adressen von freiberuflich tätigen Ernährungswissenschaftlern aufgeführt. Die Mitglieder des Berufsverbandes haben sich in ihrer Berufsordnung dazu verpflichtet, ihre Beratung objektiv und auf der Basis der Erkenntnisse der Wissenschaft durchzuführen. Die mit dem Logo des Berufsverbandes gekennzeichneten Ernährungswissenschaftler/innen haben eine spezielle Fortbildung absolviert und sind verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden.
Verband der Diätassistenten - Deutscher Berufsverband e. V. (VDD)
Der Berufsverband der Diätassistenten (VDD) bietet auf seinen Internetseiten Adressen von selbstständigen Diätassistenten. Die Mitglieder des Verbandes haben zum Teil eine weitere Qualifikation wie Diätküchenleiter DGE oder Ernährungsberater DGE erlangt.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)
Auf den Seiten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) sind Adressen von Diätassistenten und Ernährungswissenschaftlern aufgeführt, die nach ihrer Ausbildung beziehungsweise ihrem Studium eine Zusatzausbildung der DGE absolviert haben und sich regelmäßig fortbilden.
Der Verband für Ernährung und Diätetik e. V. (VFED)
Der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) ist ein Fachverband für alle im Bereich der Ernährung und Diätetik Arbeitenden und Interessierten. Seine Mitglieder sind Diätassistent(inn)en, Ernährungswissenschaftler(innen), Oecotropholog(inn)en, Diabetesberater(innen), diätetisch geschulte Köche/Köchinnen, Apotheker(innen), Ärzte/Ärztinnen, Vereine sowie Verbände.
Deutsche Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten und Ernährungsberater - QUETHEB e. V.
Auf den Internet-Seiten der Deutsche Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten und Ernährungsberater - QUETHEB e. V. sind ausschließlich Adressen von Fachkräften für Ernährungstherapie und -beratung aufgeführt, die eine Ausbildung (Arzt, Ernährungswissenschaftler, Diätassistent) und eine anerkannte Zusatzqualifikation auf dem Gebiet der Ernährungsberatung aufweisen sowie über mehrjährige Berufserfahrung verfügen.