Frühjahrsmüdigkeit ist keine lahme Ausrede dafür, dass man lieber auf dem heimischen Sofa sitzenbleiben möchte, statt draußen die ersten Laufrunden zu drehen.
Bärlauch enthält in seinem ätherischen Öl Schwefelverbindungen, die neben dem charakteristischen Geruch auch einen günstigen Einfluss auf die Verdauungsorgane und den Blutdruck haben.
Der Umgang mit Lebensmitteln und das gemeinsame Essen sind alltägliche Handlungen, die sich für vielfältige Bildungs- und Lerngelegenheiten in der Kita eignen.
Eine US-amerikanische Studie zeigt, dass Menschen mit einer Veranlagung zu Übergewicht in besonderem Maße von einer Ernährungsumstellung profitieren können.
Die Ernährung in der frühen Kindheit kann Weichen stellen für die Gesundheitsförderung und Vorbeugung weit verbreiteter Krankheiten im Erwachsenenalter.
Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat sein Unterrichtsmaterial „Für Gemüseforscher und Obstdetektive – Module zur Ernährungsbildung in der Grundschule“ neu aufgelegt.