Die Zutaten für meine bunten Waffeln sind denkbar einfach: Heidelbeeren aus dem Glas, Himbeeren und Spinat aus dem Tiefkühlschrank und Curcuma-Pulver aus der Dose. Dazu pro Waffel eine Kelle des jeweiligen Lieblingswaffelteigs. Die Geschmäcker sind da ja verschieden...
Die Himbeeren, Heidelbeeren und den Spinat habe ich jeweils in der Küchenmaschine mit dem Teig vermischt, um ein möglichst gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Den Spinat habe ich vorher kurz erhitzt. Das Curcuma-Pulver konnte ich einfach mit dem Löffel unterrühren.
Leider wurde der Teig mit Himbeern und Heidelbeeren sehr schnell braun, was bei dieser Waffel mit bunten Teigklecksen gut zu sehen ist. Spinat und Curcuma haben die Waffeln dagegen schön grün und gelb gefärbt.
Was bei den Waffeln nicht so gut geklappt hat, funktioniert bei Sahne dafür umso besser: Wer schöne lila Schlagsahne haben möchte, mixt einfach ein paar Löffel Heidelbeeren aus dem Glas unter. Ein paar Prisen Natron verfärben das Ganze blau. So wird's richtig bunt auf dem närrischen Tisch!