Was sind neue Lebensmittel?
Warum Lebensmittel zu trendigen, neuen Produkten werden, kann verschiedene Gründe haben. Viele haben gemeinsam, dass sie Ausdruck eines bestimmten Zeitgeistes sind. Dieser kann ganz verschiedene Ausprägungen haben.
Zum einen ist es die Rückbesinnung auf eine alte, traditionelle Küche, die sich an regionalen und saisonalen Lebensmitteln orientiert. In Vergessenheit geratene Lebensmittel wie Mairübchen oder Steckrüben erleben so ein Comeback.
Auch das Interesse an exotischen Lebensmitteln geht mit einem bestimmten Zeitgeist einher, der sich an der Neugier auf anderen Länder und Küchen ausdrückt. So tauchen bei uns Lebensmittel neu im Handel auf, die in fernen Gefilden auf dem täglichen Speiseplan stehen wie zum Beispiel Produkte aus Kokosnuss oder Süßkartoffeln. Sie bieten uns oftmals ganz neue geschmackliche Eindrücke und bereichern unsere Küche mit völlig neuartigen Aromen.
Zudem gibt es innovative Produkte, die sich an dem Gesundheitsbewusstsein vieler Menschen orientieren. Sie versprechen uns oftmals eine bessere Versorgung mit wichtigen Nährstoffe. Daher stehen zum Beispiel die so genannten Superfoods oder auch Produkte auf Basis von pflanzlichem Eiweiß hoch im Kurs.
Nicht zuletzt entstehen neue Lebensmittelprodukte durch ihren praktischen Aspekt. Im Convenience-Bereich sind insbesondere Produkte gefragt, die einfach und schnell zu konsumieren sind und zudem gesund sind, wie zum Beispiel Smoothies.
Ob sich ein neues Lebensmittel-Produkt auf dem Markt bewährt oder nach einem kurzen Höhenflug wieder in Vergessenheit gerät, ist meist nur schwer einzuschätzen. Sie haben die Möglichkeit selbst zu testen und sich Ihre eigene Meinung zu bilden!