Infoblatt Mango hier herunterladen (zweiseitiges Infoblatt als PDF, 733 kb, nicht barrierefrei)

Verwendung:
Rohkost, Salat
Braten, Schmoren
Saft, Smoothie
Das Fruchtfleisch ist hellgelb bis orangefarben, weich und sehr saftig. Das Geschmack ist süß oder süßsäuerlich. Die Schale kann man nicht essen. Sie ist grün, gelb, orange oder rot gefärbt, teilweise auch zweifarbig. Die Schalenfarbe ist aber kein Hinweis auf die Reife. Reif ist die Frucht, wenn die Schale auf leichten Fingerdruck nachgibt.
Lagerung:
Mangos sind kälteempfindlich. Sie dürfen zwar kühl, aber nicht im Kühlschrank gelagert werden.
Passt auch zu:
Erdbeeren, Orangen, Obstsalat, Konfitüre, Joghurt, Quark, Milchreis, zu Salat, z. B. Feldsalat, Kopfsalat, Chicoree, Weißkohl, Rotkohl, Sauerkraut
Tipp:
Der langgestreckte Stein ist fest mit dem Fruchtfleisch verbunden. Schneiden Sie links und rechts vom Kern zwei Mangohälften ab. Die Mangohälften bis zur Schale kreuzweise einschneiden. Dann die Hälften umstülpen. So bekommen Sie kleine Würfel, die Sie mit dem Messer oder einem Löffel loslösen können (siehe Abbildung unten im Rezept). Das Mittelstück mit Kern schälen und noch so viel Fruchtfleisch abschneiden, wie möglich.
Geschnetzeltes mit Mangosoße

Rezept für 2 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Zutaten:
250 Gramm Schweine- oder Hähnchengeschnetzeltes
1 Mango
1 Zwiebel
12 plus 1 Esslöffel Pflanzenöl
11/2 Esslöffel Honig
1 getrichener teelöffel Gemüsebrühe (Instantbrühe nach Vorgabe in Wasser auflösen)
1 Teelöffel Currypulver
Salz, Pfeffer
140 Gramm Reis
Zubereitung:
Zwiebeln schälen, halbieren und fein würfeln.
Mango wie im Tipp beschrieben in kleine Würfel schneiden.
Fleisch trockentupfen und auf einem gesonderten Schneidebrett in mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend gründlich die Hände waschen.
Reis in gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung garen. In einer großen Pfanne zwei Esslöffel Pflanzenöl erhitzen und das Geschnetzelte darin braten. Salzen und herausnehmen. Einen Esslöffel Pflanzenöl in die Pfanne geben und die Zwiebelwürfel anbraten bis sie glasig sind. Honig untermischen, Zitronensaft hinzufügen und sofort mit Gemüsebrühe ablöschen.
Mangowürfel und Curry hinzufügen. Die Flüssigkeit um die Hälfte einkochen bis eine dickflüssige Soße entsteht. Geschnetzeltes wieder zugeben und erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Reis auf zwei Teller verteilen und mit der Mangosoße servieren.