Infoblatt Rote Bete hier herunterladen (zweiseitiges Infoblatt als PDF, 587 kb, nicht barrierefrei)

Verwendung:
Kochen, Dünsten, Backen, Überbacken
Rohkost, Salat, Saft, Smoothie
Rote Bete eignet sich für die warme und kalte Küche. Bei Bundware mit Laub können Sie die Blätter wie Blattgemüse zubereiten und verzehren.
Lagerung:
Je nach Frischezustand ein paar Tage im Gemüsefach des Kühlschranks.
Passt auch zu:
Fleisch, z. B. Hackfleisch, Nudeln, Apfel, Orangen, Mango, z. B. als Rohkost oder Salat, Weißkohl, Fisch
Tipp:
Bei der Verarbeitung färbt Rote Bete die Hände sehr stark. Tragen Sie deshalb am besten Einmal-Handschuhe.
Rote-Bete-Kartoffelpüree mit Fischfilet

Rezept für 2 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Zutaten:
Püree:
500 Gramm Kartoffeln (am besten mehlig kochende oder vorwiegend fest kochende)
300 Gramm Rote Bete
100 Milliliter Milch
Salz
Fischfilet:
300 Gramm weißfleischiges Fischfilet, z.B. Seelachs
Salz
Zitronensaft zum Beträufeln
2 Esslöffel Pflanzenöl
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden.
Beim Verarbeiten der Roten Bete am besten Einmal-Handschuhe anziehen, damit sich die Hände nicht rot verfärben.
Beides in einem Topf mit wenig gesalzenem Wasser geben und bei mittlerer Temperatur mit geschlossenem Deckel garen, bis alles weich ist (etwa 20 Minuten). Evtl. noch vorhandenes Kochwasser abgießen und auffangen. Mit einem Kartoffelstampfer Kartoffeln und Rote Bete zerdrücken. Dabei nur so viel Milch und aufgefangenes Kochwasser zugießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz abschmecken. Auf der ausgeschalteten Herdplatte warmhalten.
Das Pflanzenöl in einer großen, möglichst beschichteten Pfanne erhitzen. Fischfilets trocken tupfen, leicht salzen und sofort von jeder Seite je nach Dicke 4 bis 5 Minuten braten, dabei auf mittlerer Temperatur herunterschalten. Zwischendurch nicht bewegen, damit der Fisch nicht zerfällt. Das gebratene Fischfilet nach Geschmack mit Zitrone beträufeln, mit Pfeffer würzen und mit dem Rote Bete-Kartoffel-Püree auf einem Teller servieren.
Variation:
Anstelle des Fischfilets schmeckt auch Hackfleischsoße oder ein Spiegelei zu Rote Bete-Kartoffel-Püree.