Das kann man aus dem Ergebnis zweier Studien des Dana-Farber Cancer Institute in Boston schließen, für die Daten von insgesamt mehr als 137.000 Teilnehmern ausgewertet wurden.
Wer den Durchblick bei den sich häufig ändernden gesetzlichen Vorgaben für den Weinbau behalten will, dem hilft das Heft „Das Weinrecht“, das jährlich neu aufgelegt wird.
Für den Aufbau organischer Bodensubstanz (Humus) auf reinen Ackerbaubetrieben kann eine regelmäßige Gründüngung wertvoller sein als die Einarbeitung von Stroh.
13. DGE-Ernährungsbericht veröffentlicht. Gemüse und Kaffee sind im Aufwärtstrend. Obst und Fisch kommen allerdings nicht mehr so häufig auf den Speiseplan.