In den Sommermonaten haben Durchfallerkrankungen Hochsaison. Campylobacter ist noch vor den Salmonellen der häufigste bakterielle Erreger von Lebensmittelinfektionen.
Eine dauerhafte Umsetzung von Diäten, auch Low-Carb, bei Adipositas oder Diabetes ist in der Regel erfolgreicher, wenn Ernährungsfachkräfte den Patienten begleiten.
Für wenige Wochen ist der Ball wieder die größte Sache der Welt. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft trifft die deutsche Mannschaft im ersten Spiel auf Mexiko.
Milch ist ein wertvolles Lebensmittel. Sie liefert wichtige Nährstoffe: hochwertiges Eiweiß, leicht verdauliches Fett und für den Körper gut verwertbare Kohlenhydrate in Form von Laktose.
Wie möchten ältere Menschen essen und einkaufen? Mit dieser Frage haben sich Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg beschäftigt.
Während die Karotte in der deutschen Küche häufig auf dem Teller landet, ist ihre Urform kaum bekannt. Dabei kann die Wilde Möhre mit ihrem würzigen Aroma für neue Geschmackserlebnisse sorgen.
Leuchtend rot, süß, mit einem betörenden Duft, beinah zart schmelzend – kaum eine andere heimische Strauchbeere als die Himbeere lässt sich mit diesen Eigenschaften beschreiben.
Viele Menschen mit einer Diabetesvorstufe oder einem bereits bestehenden Diabetes Typ 2 haben Übergewicht und können ihre Stoffwechseleinstellung durch Gewichtsabnahme häufig verbessern.
Honig ist mehr als ein leckerer Brotaufstrich. In der Küche bringt er neue Aromen und Variationen auf den Teller. Von pikant bis süß – viele Gerichte lassen sich mit Honig verfeinern.
Die Vorfreude bei Fußballfans ist groß. Bald startet in Russland die Fußballweltmeisterschaft. Wer die Spiele am Fernseher verfolgt, kann sich kulinarisch vom Gastgeberland inspirieren lassen.