Fertigprodukte können eine echte Hilfe sein. Aber was steckt da drin? Jedes verpackte Lebensmittel trägt eine Kennzeichnung. Es lohnt sich, die kleinen Buchstaben zu entziffern.
Fertiggerichte gibt es jede Menge. Und manchmal sind sie tatsächlich die bessere Wahl als schon wieder was zu bestellen. Außerdem kann man sie super mit Gemüse, Gewürzen & Co aufwerten.
Heute gibts ein Geschmacks-Update. Für mehr Aroma im Essen! Wenn ihr wissen wollt, was es mit Food-Pairing und Food-Completing auf sich hat, bitte hier entlang.
Schon wieder das harte, alte Brot in die Tonne geschmissen? Muss nicht sein. Mit ein paar Zutaten wird daraus ein leckerer Brotauflauf, den auch die Kleinen mögen.
Kochbox zu verschenken: Praktische Kochboxen mit allen Zutaten und passendem Rezept sind gar nicht so schwer zu packen. Klasse Geschenk für Eltern im Homeoffice oder Nachbarn in Quarantäne.
Vorspann: Kochen auf Vorrat? Gerichte im voraus planen? Das ist nicht jedermanns Ding und dennoch mussten wir alle in diesen Punkten dazu lernen. Zum Glück!
Lebensmittel direkt vom Bauern - ein Traum. Leider sind Höfe und Hofläden oft zu weit weg, vor allem wen es um Olivenöl, Orangen oder Walnüsse geht. Kein Problem - das Internet machts möglich.
Ein Gericht, das es nur 1x im Jahr gibt, ist ja an sich schon besonders. Wenn es auch noch leicht zuzubereiten und ein altes Familienrezept ist, dann wird Weihnachten entspannt und lecker!
Verabredungen zum Plätzchenbacken gehören für mich fest zur Vorweihnachtszeit. Dieses Jahr natürlich auf Distanz! Das geht auf einer digitalen Plätzchenkonferenz oder beim Synchronbacken.
Weihnachtsgeschenke aus der Küche sind immer fein. In diesem Jahr sollten sie sich außerdem gut verschicken lassen. So wie Punschgewürz, Zitronensalz und die Pommes-Gewürz aus dem Blog.
Kulinarischer Testlauf: Zweimal habe ich eine Kochbox bestellt. Wie das war? Eigentlich ganz gut. Aber ob diese erste Sympathie tatsächlich für eine langfristige Beziehung ausreicht?