Fertigprodukte können eine echte Hilfe sein. Aber was steckt da drin? Jedes verpackte Lebensmittel trägt eine Kennzeichnung. Es lohnt sich, die kleinen Buchstaben zu entziffern.
Jetzt schon Weihnachtsplätzchen? Oh ja! Der Corona-November macht’s möglich und schenkt uns Zeit zum Backen. Die nutzen wir für sehr farbenfrohe Plätzchen gegen den Lockdown-Blues!
Hinter dem Wort Rezyklat versteckt sich Plastik, dass wiederverwertet wird. Und zwar im besten Fall auf gleicher Ebene. Was das heißt? Bitte hier entlang:
Con oder sin, das ist hier die Frage. Die Rede ist natürlich von Chili, super fürs Partybuffet, aber auch als deftiges Herbstmittagessen. Ich esse zur Zeit am liebsten Chili con Tofu.
Juliane ist Foodbloggerin der ersten Stunde. Schon seit 2008 schreibt sie auf "Schöner Tag noch" über ihre Koch- und Backerfahrungen. Im Interview erzählt sie uns mehr von sich.
Kohl, im Sommer? Ja klar, als frischer Krautsalat, am besten aus Spitzkohl, denn der hat Saison. Das Salat ist einfach zuzubereiten und kommt mit wenigen Zutaten aus.
Hungrige Kinder und nix zum Futtern für unterwegs eingepackt. Dann wird eben schnell was gekauft. Kein Problem, höchstens für die Umwelt. Das muss aber gar nicht sein.