Fertigprodukte können eine echte Hilfe sein. Aber was steckt da drin? Jedes verpackte Lebensmittel trägt eine Kennzeichnung. Es lohnt sich, die kleinen Buchstaben zu entziffern.
Diese Wochen, in denen wir so viel Zeit zu Hause verbringen, können sehr anstrengend sein. Aber es gibt auch vieles, was wir (gezwungenermaßen) lernen – oder wiederentdecken...
Bisher sah unser Frühstück so aus: Während ich Müsli knusperte, aß der Rest der Familie Brot – und das nur mit „Ärdbäär!“-Marmelade. Keine meiner Töchter wollte Müsli auch nur mal probieren...
Mist - schon wieder ist die Hefe im Kühschrank verschimmelt. Das finde ich doppelt ärgerlich, denn es ist überflüssig und außerdem kann ich jetzt nicht backen. Eine Lösung muss her
Kochen für und essen mit der Familie: Was können wir tun, damit das Ganze in Zeiten von Corona entspannt bleibt? Hier kommen ein paar Ideen – von "der Neuen".
Linsenliebe: Egal ob rot oder gelb, grün oder braun, sogar schwarze Linsen finde ich klasse. Im Artikel findet ihr viele Rezepte und dazu Tipps, wie Linsen leichter verträglich werden.
Klein, bunt und lecker - das sind Linsen, denn sie können nicht nur Suppe, sondern auch Soße und Salat. Und das ist noch nicht alles. Mir fallen spontan 4 Gründe ein, warum Linsen super sind.
Ehrenamt? Ja, klar! Es macht Spaß dabei zu helfen, Bonn mit einer ausgewogenen, leckeren und regionalen Ernährung zu versorgen. Bald soll es einen Ernährungsrat geben.