Ist „SchmExperten“ ein Kochkurs in der Schule?
Die beiden SchmExperten-Materialien bieten viel mehr als Kochen. Kernstücke der Unterrichtskonzepte sind die Zubereitung schmackhafter und variierbarer Gerichte. SchmExperten in der 5./6. Klasse erstellen dabei kleine, kalte Gerichte im Klassenzimmer, SchmExperten in der 6.-8. Klasse gehen zur Zubereitung warmer Speisen in die Lernküche. Der praktische Umgang mit Lebensmitteln wird in beiden Unterrichtskonzepten zum Ausgangspunkt für zahlreiche weitere Aktivitäten zu Hygiene, Lebensmitteleinkauf, Kennzeichnung und Esskultur. Es geht um Schlüsselkompetenzen, die Kinder und Jugendliche brauchen, um im Alltag, z.B. vor dem Supermarktregal oder beim Blick in den Kühlschrank, sachgerecht bewerten, entscheiden und handeln zu können.
Können beide Konzepte in derselben Klasse durchgeführt werden?
SchmExperten in der Lernküche greift das didaktische Konzept des bewährten Unterrichtsmaterials SchmExperten – Ernährungsbildung in den Klassen 5 und 6 auf und erweitert es entsprechend den Vorgaben für den Fachunterricht. Die zwei Unterrichtskonzepte bauen nicht aufeinander auf, können aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten auch nacheinander in einer Klasse durchgeführt werden. Neben bekannten didaktischen Elementen bietet SchmExperten in der Lernküche viele neue Methoden und Materialien, wie zum Beispiel die Küchenkartei. Die bedeutendste Erweiterung liegt aber darin, dass die Schülerinnen und Schüler nun warme Gerichte in der Lehrküche zubereiten.
Wie viel Zeit brauche ich für die Umsetzung?
Jeder Ringordner bietet eine große Auswahl an Themen und Methoden, die Sie nach Belieben kombinieren können. Für die Umsetzung des Kernstücks der Nahrungszubereitung sollten mindestens sieben Doppelstunden eingeplant werden. Die Rezepte sind Ausgangpunkt für ergänzende Themen und Inhalte zum Aufbau weiterer Kompetenzen. Dieses „Rahmenprogramm“ kann die Lehrkraft bzw. Schule beliebig gestalten Für eine vertiefende Umsetzung stellt die Ringordner jeweils Material für 8 x 3 = 24 Unterrichtsstunden bereit.
Ist die Küchenkartei im Material enthalten?
Die Schülerinnen und Schüler benötigen die Küchenkartei zur eigenständigen Zubereitung warmer Speisen in der Lernküche. Sie ist daher fester Bestandteil des Materials „SchmExperten in der Lernküche“ und im Preis enthalten. Aber auch in Kochkursen, in der Erwachsenenbildung oder als Selbstlernprogramm findet die Küchenkartei Anwendung. Sie kann separat bestellt werden (Bestell-Nr. 3462).