Merkblatt in 13 Sprachen kostenlos beim BfR verfügbar
Wer Speisen für andere verarbeitet oder zubereitet, trägt eine große Verantwortung: Lebensmittel müssen gesundheitlich unbedenklich und in einwandfreier Qualität herausgegeben werden.
Krank durch falschen Umgang mit Lebensmitteln? Das passiert häufiger als gedacht. Einfache Regeln zur Küchenhygiene helfen Lebensmittelinfektionen und Lebensmittelvergiftungen vorzubeugen.
Eine "Gute Hygienepraxis" auf Vereinsfesten oder bei Aktionen zur Ernährungsbildung in Kita oder Schule ist wichtig. Dies gilt immer - egal, ob das Hygienerecht gilt oder nicht.
Was wäre ein Vereins-, Gemeinde- und Straßenfest ohne leckere Speisen und Getränke? Wichtig ist, dass bei solchen Festen auf einen hygienischen Umgang mit den Lebensmitteln geachtet wird.