Schnell, einfach und saisonal: Das sind die Rezepte unseres Wochenspeiseplans. Eine fertige Einkaufsliste erleichtert den Einkauf und spart Zeit bei der Planung.
Wie lange ist das Lebensmittel noch haltbar und wie sollte es am besten gelagert werden? Wie wird es hygienisch richtig verarbeitet und wie kann es zubereitet werden?
Rohe Lebensmittel müssen in der Regel zunächst für das Garen und den Verzehr vorbereitet werden. Das kann je nach Rezept recht aufwendig sein und klappt am besten mit der geeigneten Technik.
Kochen, Dünsten, Dämpfen, Braten oder Niedertemperaturgaren - das Garverfahren beeinflusst Geschmack, Aussehen, Konsistenz, Nährstoffgehalt und Unbedenklichkeit von Speisen erheblich.
Dampfgaren ist ein sehr schonendes Garverfahren. Wie Sie Lebensmittel richtig vorbereiten, welche Töpfe Sie benutzen können und wie das Garen mit Dampf genau funktioniert, erfahren Sie hier.
Mikrowellen erhitzen und garen schnell und sind dabei energiesparend. In vielen Küchen sind sie daher spätestens seit den 90er Jahren fest etablierte Haushaltsgeräte.
Grillen macht Spaß, fördert Geselligkeit und ist eine köstliche, aber auch nährstoffschonende und fettsparende Art der Zubereitung. Es gilt jedoch einige Regeln am Grill zu beachten:
Hackfleisch ist aufgrund seiner großen Oberfläche anfällig für Mikroorganismen. Es muss daher bereits direkt nach dem Kauf richtig gelagert und dann schnell und hygienisch verarbeitet werden.
Beim Einkauf genau hinschauen und mit möglichst wenig verarbeiteten Lebensmitteln kochen - so können Sie kalorienärmer essen und weniger Zucker, ungünstige Fette und Salz aufnehmen.
Lebensmittelwertschätzen.de und zugutfuerdietonne.de
Entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Acker bis zum Teller werden Lebensmittel verschwendet. Jeder der beteiligten Akteure kann dazu beitragen, Lebensmittelabfälle zu vermeiden.