Vorspann: Kochen auf Vorrat? Gerichte im voraus planen? Das ist nicht jedermanns Ding und dennoch mussten wir alle in diesen Punkten dazu lernen. Zum Glück!
Lebensmittel direkt vom Bauern - ein Traum. Leider sind Höfe und Hofläden oft zu weit weg, vor allem wen es um Olivenöl, Orangen oder Walnüsse geht. Kein Problem - das Internet machts möglich.
Ein Gericht, das es nur 1x im Jahr gibt, ist ja an sich schon besonders. Wenn es auch noch leicht zuzubereiten und ein altes Familienrezept ist, dann wird Weihnachten entspannt und lecker!
Verabredungen zum Plätzchenbacken gehören für mich fest zur Vorweihnachtszeit. Dieses Jahr natürlich auf Distanz! Das geht auf einer digitalen Plätzchenkonferenz oder beim Synchronbacken.
Weihnachtsgeschenke aus der Küche sind immer fein. In diesem Jahr sollten sie sich außerdem gut verschicken lassen. So wie Punschgewürz, Zitronensalz und die Pommes-Gewürz aus dem Blog.
Kulinarischer Testlauf: Zweimal habe ich eine Kochbox bestellt. Wie das war? Eigentlich ganz gut. Aber ob diese erste Sympathie tatsächlich für eine langfristige Beziehung ausreicht?
Jetzt schon Weihnachtsplätzchen? Oh ja! Der Corona-November macht’s möglich und schenkt uns Zeit zum Backen. Die nutzen wir für sehr farbenfrohe Plätzchen gegen den Lockdown-Blues!
Hinter dem Wort Rezyklat versteckt sich Plastik, dass wiederverwertet wird. Und zwar im besten Fall auf gleicher Ebene. Was das heißt? Bitte hier entlang: