In den letzten Jahren hat die Ernährungskommunikation eine neue Bedeutung erlangt. Denn während früher vor allem professionelle Akteure wie Ernährungsberater*innen, Medien, Unternehmen und Organisationen über Ernährung, Lebensmittel und Gesundheit informierten, reden heute alle mit. Jeder kann über YouTube, Facebook, Instagram oder andere soziale Kanäle seine Erfahrungen und Meinungen teilen. Google präsentiert in einem Bruchteil von Sekunden Antworten auf alle Fragen dieser Welt.
Wer mit seinen Botschaften zu einem gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Lebensstil durchdringen möchte, muss also zielgruppengerecht und professionell vorgehen. Dazu liefert das Bundeszentrum für Ernährung in dieser Rubrik wichtige Hilfestellungen. Es lädt außerdem zum Spaziergang durch vergangene BZfE-Foren ein.