Fisch wird oft bereits auf dem Fangschiff verarbeit. Dank ausgeklügelter Transportlogistik gelangt Frischfisch in nur wenigen Tagen vom Netz auf unseren Tisch.
Um eine nachhaltige Fischerei zu unterstützen, können sich Verbraucher anhand einiger Qualitäts-Siegel beim Einkauf orientieren - sowohl bei Frischfisch als auch bei Tiefkühlprodukten.
Bei der Zubereitung von Fisch folgen viele der 3-S-Regel: Säubern, Säuern, Salzen. Man kann Teilstücke oder ganze Fische auf verschiedene Art und Weise garen.
Fische sind vielfältig im Geschmack und liefern dem Körper wichtige Nährstoffen wie Eiweiß, Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Seefisch trägt zudem wesentlich zur Jodversorgung bei.
Um die Gesundheit zu schützen, ist Hygiene das oberste Gebot bei der Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten. Schadstoffe, Schwermetalle oder Parasiten stellen kaum ein Gesundheitsrisiko da.