Saisonal genießen, gesund und vielseitig essen und Lebensmittelverschwendung vermeiden: Manchmal sind gute Vorsätze im Alltag schwer umsetzbar – Meal Prepping kann helfen.
„From leaf to root – Vom Blatt bis zur Wurzel“ - Was steckt hinter diesem neuen Trend? Wann ist es sinnvoll Obst und Gemüse komplett zu verwerten und wo liegen die gesundheitlichen Grenzen?
Durch die richtige Lagerung lassen sich Lebensmittel länger haltbar machen und stehen damit zeit- und saisonunabhängig zur Verfügung. Was wie gelagert werden muss, hängt vom Lebensmittel ab.
Viele Lebensmittel sind nach Ablauf der Mindesthaltbarkeit noch einwandfrei und genießbar. Ist jedoch das Verbrauchsdatum überschritten, sollte das Produkt nicht mehr verzehrt werden!
Vorratsschädlinge sind nicht nur eklig, sie können durch den Befall von Lebensmitteln auch gesundheitsschädlich sein. Vorbeugung und schnelles Handeln im Ernstfall sind wichtig.
Unter dem Motto „Viel zu viele Lebensmittel, die wir kaufen, werfen wir weg. Du kannst das ändern“ setzt sich die Zu gut für die Tonne! gegen Lebensmittelverschwendung ein.
Lebensmittelwertschätzen.de und zugutfuerdietonne.de
Entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Acker bis zum Teller werden Lebensmittel verschwendet. Jeder der beteiligten Akteure kann dazu beitragen, Lebensmittelabfälle zu vermeiden.