© forenna – stock.adobe.com Pflanzliche Milchalternativen: Was ist dran? Was ist drin? MRI-Untersuchung zur Zusammensetzung von Pflanzendrinks Ob im Kaffee, Müsli oder Kuchen: Pflanzendrinks aus Hafer, Soja oder Mandel sind eine beliebte Alternative zur Kuhmilch. Aber bekommt der Körper auch alle Nährstoffe, die er braucht? mehr erfahren
© peemee19 – stock.adobe.com Pflanzendrinks in der Kinderernährung Fokus Nährstoffversorgung Viele junge Familien nutzen pflanzliche Milchalternativen. Was würde die Verwendung von Pflanzendrinks an Stelle von Milch für die Nährstoffversorgung von Kleinkindern bedeuten? mehr erfahren
© stockmotion – stock.adobe.com Junge Erwachsene als Treiber der Ernährungstransformation? Welche Rolle pflanzliche Ersatzprodukte spielen Die Welt verändern können wir alle. Geht es um den Prozess der Ernährungstransformation, trägt ihn vor allem die junge Generation. Dabei spielen auch pflanzliche Milchalternativen eine Rolle. mehr erfahren
© Yulia Furman – stock.adobe.com Angereicherte Pflanzendrinks Aktueller Marktcheck der Verbraucherzentrale NRW Das Angebot und die Nachfrage nach pflanzlichen Milchalternativen entwickeln sich seit Jahren dynamisch. Daher hat die Verbraucherzentrale NRW erneut einen Marktcheck durchgeführt. mehr erfahren
© 5ph – stock.adobe.com Alternative Proteine für die Ernährung des Menschen Fragen an Linda Homann vom „Kompetenzzentrum Proteine der Zukunft" Die Gründung des „Kompetenzzentrums Proteine der Zukunft“ im Juni 2024 trägt der Erweiterung der Eiweißpflanzenstrategie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Rechnung. mehr erfahren