Kantinen, Mensen und Restaurants sind geschlossen. Das bedeutet weniger Außer-Haus-Essen und mehr selbst zubereiten. Viele Berufstätige stellt das vor neue Herausforderungen, denn täglich kochen war bislang nicht jedermanns Sache und immer nur Ravioli aus der Dose oder Nudeln mit Tomatensoße wird auf Dauer langweilig. Homeoffice bedeutet für Familien aber auch, Kinderbetreuung und Arbeit in den eigenen vier Wänden unter einen Hut bringen. Viel Zeit zum Kochen bleibt da nicht. In diesen Zeiten sind daher einfache Rezepte gefragt, die mit wenigen Zutaten leicht und schnell gelingen.
Nicht zunehmen – mit Genuss und ohne Hunger
Lesen Sie, welche Chancen der Alltag in Zeiten des Coronarvirus Familien bietet.
Doch nicht nur die Kantine hat geschlossen. Auch Fitnessstudios und Schwimmbäder haben zu und Sportvereine das Training erst einmal ausgesetzt. Das übliche Sportprogramm entfällt somit erst einmal. Gleichzeitig verbringen viele Menschen mehr Zeit zuhause und bewegen sich im Alltag weniger. Der Weg ins Büro der Kollegin oder des Kollegen entfällt ebenso wie der Gang zum Kopierer oder in die Teeküche. Stattdessen den Kühlschrank den ganzen Tag vor Augen: Das verführt, sich daheim nicht nur weniger zu bewegen, sondern auch mehr als sonst zu essen – eine ungünstige Kombination mit dem Risiko, an Gewicht zuzulegen.
Doch wer kocht, hat es selbst in der Hand. Rezepte mit weniger Kalorien helfen, das Gewicht in Balance zu halten. Denn um nicht zuzunehmen, muss die Kalorienmenge, die wir täglich aufnehmen, geringer sein als der Kalorienverbrauch. Wer sich jetzt weniger bewegt, setzt am besten auf Gerichte mit reduziertem Kaloriengehalt, die gleichzeitig satt machen, lecker schmecken und leicht gelingen. Denn der Genuss darf natürlich auch in Zeiten von Corona nicht auf der Strecke bleiben.
Im Slider finden Sie einfache Rezepte für warme Mahlzeiten mit wenig Kalorien, damit auf dem Teller garantiert keine Langeweile entsteht.