Messebeteiligungen

Treffen Sie uns persönlich am BZfE-Stand

BZfE-Messestand auf der didacta 2025 © BLE

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Wir sind auf verschiedenen Messen und Fachveranstaltungen vertreten und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Gerne stellen wir Ihnen unsere vielfältigen Angebote rund um Ernährung, Lebensmittel und nachhaltigen Konsum sowie zu Ernährungsbildung und Beratung vor.

Tag der offenen Tür der Bundesregierung, Berlin: 23.-24. August 2025 (Innenhof des BMLEH)

Bonner Ernährungstage, Wissenschaftszentrum: 17.-18. September 2025

DAG/DGESS-Kongress, Stuttgart: 8.-10. Oktober 2025

ISS GUT!, Leipzig: 2.-4. November 2025 (am Stand von IN FORM)


BLE-Medienservice

  • Produktbild: Mein Essen - Unser Klima. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Mein Essen - Unser Klima

    Können wir durch unsere Ernährungsweise das Klima schonen? Das Heft erklärt, wie Klima und Nahrungsmittel zusammenhängen, welche Lebensmittel besonders klimarelevant sind und warum der wachsende Fleischkonsum die Erde bedroht. Aber es gibt Hoffnung: mit eigenem Handeln können wir etwas erreichen.

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: Zucker bewusst genießen. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Zucker bewusst genießen

    Modul für die Ernährungsberatung Das digitale Medienpaket enthält nützliche Handreichungen für die Beratung zum Thema Zucker. Neben einem kurzen Leitfaden zur Verwendung finden Ernährungsfachkräfte darin Infoblätter, Schaubilder und Arbeitsvorlagen, die zusammen oder unabhängig voneinander eingesetzt werden können.

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: Der Weg der Nahrung . Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Der Weg der Nahrung

    Das Thema Nahrung und Verdauung ermöglicht viele Bezüge zur Lebenswelt von Schüler*innen. Mit der didaktisch aufbereiteten Materialsammlung können Lehrende den klassischen Stoff lebendig, kompetenzorientiert und binnendifferenziert umsetzen.

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: Der Ernährungsführerschein. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Der Ernährungsführerschein

    Mit dem Ernährungsführerschein kommen Küche und Klimaschutz ins Klassenzimmer. In sechs bis sieben Doppelstunden lernen Dritt- und Viertklässler, mit frischen Lebensmitteln und Küchengeräten sorgfältig umzugehen. Die Unterrichtsreihe ist fertig ausgearbeitet und steht zum kostenlosen Download bereit.

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: Gemeinsam essen mit KiTa-Kindern. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Gemeinsam essen mit KiTa-Kindern

    Mahlzeiten sind tägliche Ereignisse im Betreuungsalltag im Kindergarten und in der Kindertagespflege. Neben Geselligkeit bieten sie auch viel Potenzial für Ernährungsbildung. In diesem Download finden Sie einfache und partizipative Umsetzungsideen.

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: Bio-Lebensmittel - Fragen und Antworten. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Bio-Lebensmittel - Fragen und Antworten

    Immer mehr Menschen wollen Bio-Produkte. Aber warum? Lesen Sie nach, welche Ideen hinter dem biologischen Landbau und der Verarbeitung seiner Produkte stehen und warum der Einkauf ein Teil klima- und umweltfreundlichen Handelns ist.

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: Weniger Lebensmittel wegwerfen - so geht's!. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Weniger Lebensmittel wegwerfen - so geht's!

    Die Broschüre „Lebensmittelverschwendung reduzieren – so geht’s“ bietet Tipps und Tools zur Vermeidung von Lebensmittelabfall zuhause. Der Fokus liegt auf den drei stärksten Treibern zur Vermeidung von Lebensmittelabfall: planen, lagern, Reste verwerten.

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: Was Kleinkinder brauchen. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Was Kleinkinder brauchen

    So werde ich groß und stark. Der Aufkleber ermuntert Eltern, ein gesundes Umfeld für ihre Sprösslinge zu schaffen und lässt sie sich ihrer Vorbildrolle bewusst werden. Auf das Kinderuntersuchungsheft geklebt, bleiben wichtige Botschaften immer präsent.

    Jetzt bestellen