Erfolgsgeschichten für den Ernährungswandel

Nachhaltigkeitsstorys vom BZfE

Eine Frau auf einer Weide mit Rindern und einem über die Schulter gelegten Spaten. © William - stock.adobe.com
  • Ein Wandel unseres Ernährungssystems gelingt mit vielen kleinen und großen Schritten.
  • Geschichten von engagierten Menschen zeigen, was schon heute oder bald möglich ist.
  • Moritz Bor erzählt in einem persönlichen Gespräch, wie er vom Veganer zum Vermarkter von Bio-Rindfleisch wurde.
  • In 2025 wird der Podcast „Foodsteps“ veröffentlicht. Darin präsentiert das Bundeszentrum für Ernährung weitere Geschichten des Wandels.

BLE-Medienservice

  • Produktbild: Mein Essen - Unser Klima. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Mein Essen - Unser Klima

    Können wir durch unsere Ernährungsweise das Klima schonen? Das Heft erklärt, wie Klima und Nahrungsmittel zusammenhängen, welche Lebensmittel besonders klimarelevant sind und warum der wachsende Fleischkonsum die Erde bedroht. Aber es gibt Hoffnung: mit eigenem Handeln können wir etwas erreichen.

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: Vege...-was? . Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Vege...-was?

    Vegan, vegetarisch, flexitarisch – pflanzliche und pflanzenbetonte Essweisen liegen im Trend. Wie sinnvoll sind sie für Klima und Gesundheit? Im Internet gibt es dazu viele Meinungen. Das Material befähigt Jugendliche, sich objektiv zu informieren.

    Jetzt bestellen

  • Produktbild: Glück im Schweinestall? - Tierwohl in der Schweinehaltung. Öffnet die Seite zum bestellen.
    © www.ble-medienservice.de

    Glück im Schweinestall? - Tierwohl in der Schweinehaltung

    Manche Schülerinnen und Schüler haben schon einen Bauernhof mit Schweinen besucht. Dieses Alltagswissen bezieht dieser Unterrichtsbaustein mit ein. Er setzt es nicht voraus.

    Jetzt bestellen