Volltextsuche:

Filtern nach:

Sie können einen oder mehrere Suchbegriffe eingeben. Geben Sie mehrere Begriffe ein, werden die Seiten gefunden, die alle eingegebenen Suchbegriffe enthalten. Falls Sie Seiten mit mindestens einem der eingegebenen Suchbegriffe finden möchten, müssen Sie diese mit "OR" verbinden. Sie können auch gezielt nach Phrasen, vollständigen Sätzen oder Satzteilen suchen, indem Sie die Suchphrase in Anführungszeichen "..." setzen.

Suchergebnisse

98 Ergebnisse für den Begriff "Hülsenfrüchte"
© AliceCam – stock.adobe.com

Wie lange dauert eigentlich Verdauung?

Wie lange dauert eigentlich Verdauung? Keine klaren Zeitangaben möglich (BZfE) – In vielen Medien kursieren Zahlen, wie lange Mann oder Frau braucht, um ein bestimmtes Lebensmittel zu verdauen. Manchmal geht es um den kompletten Verdauungsprozess, manchmal darum, wie lange ein bestimmtes Lebensmittel „im Magen liegt“. Die Zeiten sind oft in Stunden, manchmal sogar in Minuten angegeben. Ist das…

Mehr erfahren

© Esin Deniz – stock.adobe.com

„Mixed Pickles“ selbst zubereiten

„Mixed Pickles“ selbst zubereiten Buntes Gemüse in Essig einlegen (BZfE) – Gemüse lässt sich einfach haltbar machen. Und der Geschmack kann noch verfeinert werden, wenn man es in Essig einlegt und mit Kräutern und Gewürzen ergänzt. Bei den beliebten „Mixed Pickles“ (übersetzt etwa: „gemischtes sauer Eingelegtes“) werden verschiedene Gemüsearten wie etwa Möhren, Zwiebeln, Paprika und Gurken zu…

Mehr erfahren

© knipseria – stock.adobe.com

„Landwirtschaft und Essen: Regional, saisonal, genial.“

„Landwirtschaft und Essen: Regional, saisonal, genial.“ Tag der offenen Tür der Bundesregierung (BZfE) – Am 23.und 24.08.2025 findet in Berlin der Tag der offenen Tür der Bundesregierung statt. Nach gerade 100 Tagen lädt die neue Regierung Bürgerinnen und Bürger zum „Hausbesuch“ und zum Blick hinter die Kulissen ein. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) beteiligt…

Mehr erfahren

© Uuganbayar – stock.adobe.com

Kichererbsen in der Küche

Kichererbsen in der Küche Für Hummus, Currys und Salate (BZfE) – Kichererbsen gehören zu den Hülsenfrüchten und sind die Samen des Kichererbsen-Strauches. Sie bringen mit ihrer nussigen Note Abwechslung auf den Teller. Aufgrund des milden Geschmacks sind sie vielseitig einsetzbar und passen auch zu kräftigen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Knoblauch und Nelken. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort…

Mehr erfahren

© Kzenon – stock.adobe.com

Keine gute Ernährungsqualität im Krankenhaus

Keine gute Ernährungsqualität im Krankenhaus Zu wenig Nährstoffe, schlecht für die Umwelt (BZfE) – Das Essen in deutschen Krankenhäusern und Pflegeheimen ist offenbar nicht immer ausgewogen und nachhaltig. Das lassen zumindest Ergebnisse einer gemeinsamen Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), der Charité-Universitätsmedizin Berlin und der Stanford University, USA vermuten.…

Mehr erfahren

© dangolimage – stock.adobe.com

Die vielseitige Erbse

Die vielseitige Erbse Grüner Genuss für die Küche (BZfE) – Erbsen (Pisum sativum ) gehören zu den Hülsenfrüchten, die botanisch als Schmetterlingsblütler oder Leguminosen (vom Lateinischen „legumen“ für Hülse) bezeichnet werden. Typisch ist die längliche Hülse, die umgangssprachlich – botanisch nicht korrekt – auch als Schote bezeichnet wird. In dieser reifen die Samen heran, die wir als Erbsen…

Mehr erfahren

© margostock – stock.adobe.com

Den Sommer im Glas verlängern

Den Sommer im Glas verlängern Beim Einkochen auf Sauberkeit achten (BZfE) – Einkochen ist eine großartige Möglichkeit, um den Sommer im Glas zu bewahren. Ob eingeweckte Zimt-Pflaumen oder grüne Bohnen, pikantes Chutney oder fruchtiger Ketchup – viele Obst- und Gemüsearten lassen sich auf diese Weise konservieren. Das Prinzip des Einkochens ist simpel: Obst und Gemüse waschen, bei Bedarf schälen…

Mehr erfahren

© Oscar Brunet – stock.adobe.com

Essen in der Stillzeit

Essen in der Stillzeit Was kann ich in der Stillzeit essen und trinken? Wenn Sie ihr Baby stillen, braucht Ihr Körper genug Energie und Nährstoffe. Was Sie essen und trinken, versorgt Sie und Ihr Baby. In diesem Artikel finden Sie die Antworten auf viel gestellte Fragen zur Stillzeit. Sie brauchen jeden Tag 100 Mikrogramm Jod. Was kann ich in der Stillzeit am besten essen und trinken? Für…

Mehr erfahren

© JankoAtaman – stock.adobe.com

Salate: Gesundheit und Umwelt

Salate: Gesundheit und Umwelt Frische Blätter mit vielen Vorzügen Salate sind kalorienarme Sattmacher und liefern, bunt kombiniert, eine gute Mischung gesunder Nährstoffe. Mit weiteren Zutaten wie buntem Gemüse, Hülsenfrüchten, Samen, Nüssen, Obst, Käse, Fisch oder Fleisch sowie frischen Kräutern sind Salatmahlzeiten immer abwechslungsreich. Das Dressing am besten selbst machen und hochwertige…

Mehr erfahren

© dropStock – stock.adobe.com

Pflanzliche Alternativen zu Fleisch

Pflanzliche Alternativen zu Fleisch Gesund und nachhaltig oder überflüssig? Pflanzliche Alternativen zu Fleisch und Wurst werden immer vielfältiger und beliebter. Studien zeigen, dass auch die hochverarbeiteten, mit Extrusionsverfahren hergestellten Produkte wesentlich klima- und umweltfreundlicher sind als die tierischen Pendants. Dabei ist eine wichtige Frage, ob die Energie bei der Verarbeitung…

Mehr erfahren