Volltextsuche:

Filtern nach:

Sie können einen oder mehrere Suchbegriffe eingeben. Geben Sie mehrere Begriffe ein, werden die Seiten gefunden, die alle eingegebenen Suchbegriffe enthalten. Falls Sie Seiten mit mindestens einem der eingegebenen Suchbegriffe finden möchten, müssen Sie diese mit "OR" verbinden. Sie können auch gezielt nach Phrasen, vollständigen Sätzen oder Satzteilen suchen, indem Sie die Suchphrase in Anführungszeichen "..." setzen.

Suchergebnisse

83 Ergebnisse für den Begriff "Hülsenfrüchte"
© gorosi – stock.adobe.com

Nachhaltig einkaufen

Nachhaltig und günstig einkaufen So schonen Sie Klima und Geldbeutel Nachhaltig einkaufen bedeutet, mehr Gemüse und weniger Fleisch zu kaufen, möglichst regional, saisonal und bio, gerne unverpackt. Wer gut plant, sich an der Saison orientiert und Angebote nutzt, spart auch beim nachhaltigen Einkauf Geld. Nachhaltig erzeugte Lebensmittel sind gleichzeitig gut fürs Klima, schmecken und sind gesund.…

Mehr erfahren

© mealpreponfleek – stock.adobe.com

Mealprep für die Mittagspause

Mealprep für die Mittagspause Zeit sparen und gut essen (BZfE) – Im hektischen Alltag ist es manchmal nicht einfach, jeden Tag frisch zu kochen. Wer Mahlzeiten vorkocht, spart nicht nur Zeit und Geld. Durch die eigene Zubereitung weiß man genau, was enthalten ist und kann die Portionsgröße an den eigenen Appetit anpassen. „Mealprep“ (oder „Meal Prepping“) kann auch dazu beitragen, dass man…

Mehr erfahren

© Photographee.eu – stock.adobe.com

„Gesunde“ Ernährung hält im Alter fit

„Gesunde“ Ernährung hält im Alter fit Von Studien bestätigt (BZfE) – Wer in der Lebensmitte auf seine Ernährung achtet und um die Taille schlank bleibt, kann im Alter offenbar länger geistig fit bleiben und damit auch einer Demenzerkrankung vorbeugen. Das lässt eine Untersuchung des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig vermuten, für die ausgewählte Daten der…

Mehr erfahren

© timolina – stock.adobe.com

How-to: Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte Gesund, nachhaltig und preiswert – für viele Gerichte geeignet Einkaufen Hülsenfrüchte können Sie frisch, getrocknet, tiefgekühlt sowie konserviert im Glas oder der Konserve kaufen. Die bei uns bekanntesten Hülsenfrüchte sind Erbse, Bohne, Linse, Sojabohne und Kichererbse. Es gibt im Handel sehr viele verschiedene Sorten Bohnen und auch einige Sorten Linsen und Erbsen. Lagern Frische…

Mehr erfahren

© kucherav – stock.adobe.com

Web-Seminare

Web-Seminare Von der Ernährungspyramide bis zum Zuckerkonsum Die Web-Seminare sind kostenfrei. Es werden vier verschiedene Themen angeboten. Für die Web-Seminare werden Teilnahmebescheinigungen ausgestellt. Es werden fortlaufend neue Termine veröffentlicht. Web-Seminare für Ernährungsfachkräfte Das BZfE unterstützt Sie in der Ernährungsberatung mit zahlreichen Medien zu ausgewogener und…

Mehr erfahren

© bongkarn – stock.adobe.com

Vom Fast-Food zum Fit-Food

Vom Fast-Food zum Fit-Food Selbstgemachte Burger mit Vollkorn und viel Gemüse (BZfE) – Auch Burger passen in eine gesunde Alltagsküche. Mit den richtigen Zutaten wird aus dem beliebten Fast-Food-Klassiker eine ausgewogene Mahlzeit, die schnell zubereitet ist und der ganzen Familie schmeckt. Gesünder und sättigender wird der Burger mit einem Vollkorn- statt Weißmehlbrötchen („Burger Bun“) – etwa…

Mehr erfahren

© Dr. Gesa Maschkowski

Planetary Health – Basis unseres Ernährungssystems

Planetary Health – Basis unseres Ernährungssystems Ohne einen gesunden Planeten gibt es früher oder später auch kein Essen mehr – dafür muss sich viel ändern, und zwar schnell Seit 10 Jahren gibt es die Wissenschaftsdisziplin Planetary Health. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen unseren Lebensgrundlagen und dem Leben auf der Erde. Die gute Nachricht ist: Unsere Erde kann 10 Milliarden…

Mehr erfahren

© BIB-Bilder – stock.adobe.com

Klimakrise

Die Klimakrise Warum sie unsere Ernährung gefährdet und was getan werden muss, um ihre Folgen einzudämmen Aufgrund menschlicher Aktivitäten erwärmt sich die Erde immer weiter. Das hat weitreichende Folgen für das Leben auf unserem Planeten und bedroht auch unsere Ernährungssicherheit. Die Ernährungssysteme verursachen zwischen 25 und 30 Prozent des weltweiten Ausstoßes an Treibhausgasen. Sie sind…

Mehr erfahren

© spyrakot – stock.adobe.com

Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung

Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung Mensa, Kantine und Co. für die Ernährungstransformation nutzen Die Gemeinschaftsverpflegung ist ein bedeutender Hebel für mehr Nachhaltigkeit im Ernährungssystem. Denn sie erreicht viele Menschen und kann sie zu einer gesünderen sowie klima- und umweltgerechten Ernährung motivieren. Eine nachhaltige Verpflegung in Kitas, Schulen, Kantinen und Krankenhäusern…

Mehr erfahren

© DC Studio – stock.adobe.com

Ernährung und Klimaschutz

Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun? Fünf Klimatipps fürs Essen und Trinken Essen und Trinken sind wichtige Hebel, um CO 2 einzusparen und das Klima zu schützen. Unsere fünf Klimatipps zeigen, wie Sie Ihre CO 2 -Bilanz beim Essen verbessern können. Klimaschutz geht uns alle an. Hier finden Sie Anregungen, wie Sie sich ganz praktisch für ein klima- und umweltfreundliches Ernährungssystem…

Mehr erfahren