(BZfE) – Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) bietet eine Fülle an Unterstützungsangeboten für Schule und Kita, um im Alltag und Unterricht Ernährungsbildung zu fördern. Eine gelungene Ernährungsbildung befähigt Menschen, ihr Essen und Trinken reflektiert, selbstbestimmt und verantwortungsbewusst zu gestalten. Die Materialien und Medien des BZfE helfen dabei. Aber welches Material genau ist schon für die Kleinsten in der Kita geeignet? Funktioniert praktische Ernährungsbildung auch ohne Küche? Wo finde ich veränderbares Material? Und gibt es auch was Digitales?
Diese Fragen beantwortet eine neue, zweistündige Web-Fortbildung. Sie nimmt die Teilnehmenden mit auf Entdeckungstour durch das pädagogisch und wissenschaftlich geprüfte Angebot des BZfE. Sie lernen den Qualitätsanspruch, Zugangswege und ausgewählte Materialien kennen und tauschen sich mit Kolleginnen und Kollegen zu konkreten Umsetzungsideen aus.
Die Web-Fortbildung richtet sich bundesweit an alle Personen, die sich in Bildungseinrichtungen für mehr Ernährungskompetenz einsetzen möchten: Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte der allgemein- und berufsbildenden Schulen, Mitarbeitende an Schulen und Multiplikatoren, die Unterstützung und Beratung für Schulen anbieten, Erzieherinnen und Erzieher sowie pädagogische Fachkräfte in der Kindertagespflege und Kita.
Weitere Informationen:
BZfE: Ernährungsbildung – die Angebote des BZfE entdecken
BZfE: Schule und Kita
(Bildquelle: © Robert Kneschke – stock.adobe.com)