Essen in der Stillzeit

Was kann ich in der Stillzeit essen und trinken?

Wenn Sie ihr Baby stillen, braucht Ihr Körper genug Energie und Nährstoffe. Was Sie essen und trinken, versorgt Sie und Ihr Baby. In diesem Artikel finden Sie die Antworten auf viel gestellte Fragen zur Stillzeit.

Was kann ich in der Stillzeit am besten essen und trinken?

Für Stillende gilt das Gleiche, was auch für alle anderen Phasen im Leben gilt: Essen Sie regelmäßig und mit viel Abwechslung. Das ist gut für Sie und für Ihr Baby. Als Extra empfehlen Ärzte jeden Tag zusätzliches Jod.

In der Stillzeit brauchen Mütter und ihre Babys genug Jod. Es ist wichtig für die Schilddrüse. Ärztinnen und Ärzte und das Netzwerk Gesund ins Leben empfehlen: Während der ganzen Stillzeit Jod zu nehmen. Sie brauchen 100 Mikrogramm Jod am Tag. Die Tabletten bekommen Sie in der Apotheke oder in der Drogerie.

Worauf soll ich achten, wenn ich gesund essen will?

Hier sind die sechs wichtigsten Tipps für Ihre Ernährung:

  • Viel trinken, vor allem Wasser und Getränke ohne Zucker

  • Viel Gemüse, Salate und Obst essen

  • Jeden Tag Getreide nehmen, wie Brot, Reis oder Nudeln – am besten Vollkorn

  • Bei Fleisch, Fisch und Wurst auf die Menge achten – lieber fettarme Sorten wählen

  • Wenig Butter und Öl verwenden

  • Süßigkeiten und Snacks nur wenig essen

Mehr wissen?

Wollen Sie mehr über gesunde Ernährung wissen? Dann lesen Sie unsere Artikel über die Ernährungspyramide. Wie entscheide ich, was und wieviel ich esse? und Wie funktionieren die Farben der Pyramide?

Kann ich in der Stillzeit Alkohol trinken?

Die Antwort ist: nein, tun Sie das bitte nicht. Der Alkohol geht nämlich über in die Muttermilch. Das kann schlecht sein für Ihr Baby.

Kann ich in der Stillzeit eine Diät machen?

Nein, tun Sie das bitte nicht! Wenn Sie nach der Schwangerschaft etwas mehr wiegen als davor, ist das normal. Die extra Kilos verschwinden oft in der Stillzeit, denn das Stillen verbraucht extra Energie. Eine Diät hingegen kann dafür sorgen, dass Ihr Baby über die Muttermilch weniger Nährstoffe bekommt.

Kann ich in der Stillzeit vegetarisch essen?

Ja, das ist kein Problem. Wenn Sie Vegetarierin sind, dann sind aber mehr Produkte aus Vollkorn wichtig. Auch Hülsenfrüchte und Nüsse sind dann wichtig, damit Sie alle wichtigen Nährstoffe bekommen.

Kann ich in der Stillzeit vegan essen?

Möchten Sie stillen und gleichzeitig vegan essen? Dann lassen Sie bei der Ärztin, beim Arzt immer wieder kontrollieren, ob Sie und Ihr Baby alle wichtigen Nährstoffe bekommen. Und gehen Sie zu einer Ernährungsberatung mit einer Qualifizierung. Dort erfahren Sie, welche ergänzenden Tabletten Sie während der Stillzeit brauchen. Sehr wichtig ist Vitamin B12. Aber zum Beispiel auch DHA, Zink, Eiweiß, Eisen, Kalzium und Jod.

Soll ich bestimmte Lebensmittel für mein Baby stehenlassen?

Nein, Sie brauchen nicht auf Lebensmittel zu verzichten. Die meisten Mütter können alles essen was sie wollen, ohne dass ihr Baby empfindlich reagiert. Was Sie essen, hat auch keinen Einfluss darauf, ob Ihr Baby eine Allergie entwickelt.

Macht Sport die Muttermilch sauer?

Nein. Sport und Bewegung sind gesund und werden empfohlen. Sie dürfen so viel Sport machen und bewegen, wie sie wollen. Das hat keine Nachteile für die Muttermilch, für das Stillen oder für Ihr Baby. Wenn Sie sportlich aktiv sind, kann sich der Geschmack der Milch etwas verändern. Das stört das Baby aber nicht und schadet ihm auch nicht! Sind Sie unsicher, wann Sie nach der Geburt mit Sport beginnen können? Dann fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder die Hebamme.